TATTOO & ART
„IT ALL STARTS WITH A LITTLE IDEA.“
Ich arbeite in der Hamburger Hafencity, die genaue Adresse wird nach erfolgreicher Terminvereinbarung mitgeteilt.
ich bin 28 Jahre alt und wohne in Hamburg. Ursprünglich stamme ich aus Dithmarschen im schönen Norden Deutschlands. Kunst begleitet mich, seit ich einen Stift halten kann – egal in welcher Form. Meine Kreativität hat sich auf vielfältige Weise ausgedrückt, und so habe ich sogar einige Jahre Videos auf YouTube hochgeladen, was meine Leidenschaft für Video und Fotografie geweckt hat.
Meine Liebe zum Tätowieren entdeckte ich 2019, als ich während meines Studiums zum ersten Mal auf Fake-Haut tätowierte. Nach dem Abschluss 2021 konnte ich mich dann voll und ganz auf meine Kunst konzentrieren. Es ist für mich eine besondere Ehre, Menschen zu inspirieren und meine Kunst auf ihrer Haut zu verewigen. Ich freue mich darauf, Teil der individuellen Geschichten meiner Kunden zu werden und sie mit einzigartigen Designs zu begleiten.
„Tattoo Love“ ist die perfekte Mischung aus stylischem Statement und Liebeserklärung an die Tattoo-Kunst. Tattoo Love ist meine Merch-Marke, die für alle Tattoo-Liebhaber entworfen wurde. Die Kollektion besteht aus Oversize-Kleidung, die durch tattoo-spezifische Sprüche auf dem Rücken auffällt.
Nachhaltigkeit bei Das Merch ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist ein Versprechen für die Umwelt und die Menschen, die hinter den Produkten stehen. Seit 2017 werden alle Textilien fair und nachhaltig in Europa produziert. Dabei kommen ausschließlich umweltfreundliche Materialien wie Bio-Baumwolle, recycelter Polyester und Lyocell zum Einsatz. Transparenz und faire Arbeitsbedingungen sind zentrale Werte, die den gesamten Produktionsprozess prägen, vom Garn bis zum fertigen Produkt.
Fairtrade bei Das Merch bedeutet, dass alle Textilien unter fairen Bedingungen in Europa produziert werden. Das Unternehmen achtet darauf, dass die Menschen, die an der Herstellung beteiligt sind, gerecht entlohnt werden und unter sicheren Arbeitsbedingungen arbeiten. Die Kombination aus Fairtrade-Prinzipien und nachhaltigen Materialien sorgt dafür, dass die Produkte nicht nur hochwertig, sondern auch ethisch einwandfrei sind.
Ich arbeite ausschließlich von Montag bis Freitag, und eine Tagessession beginnt bei mir um 11 Uhr. Bitte kommt weder zu früh noch zu spät, damit wir reibungslos starten können. Die Länge eines Termins kann nie genau vorhergesagt werden, da verschiedene Faktoren eine Rolle spielen – zum Beispiel, ob deine Haut gut mitmacht, ob du Pausen benötigst, oder wie lange wir für das Design brauchen. Dennoch kann ich dir eine ungefähre Zeiteinschätzung geben, damit du besser planen kannst.
Der Preis für ein Tattoo hängt immer davon ab, was du dir genau vorstellst. Die Größe und Position spielen eine wichtige Rolle. Zum Beispiel sind die Rippen während des Stechens oft sehr gestreckt, was die Größe des Tattoos fast verdoppeln kann.
Es ist auch schwierig, einen festen Preis zu nennen, wenn die Frage nach einem 5 cm großen Tattoo kommt. In diesen 5 cm kann alles möglich sein – von einem detailreichen Portrait bis hin zu einer einfachen Schrift.
Mein Startpreis liegt bei 150 Euro. Ich arbeite nicht mit einem festen Stundenpreis, da dies vom Design und der Position abhängt. Eine Tagessession kann bis zu 1200 Euro kosten.
Ist ein „Wanna Do“ günstiger?
Ja, ein „Wanna Do“ ist tatsächlich günstiger! Bei einer Tagessession kannst du bis zu 100 Euro sparen, und bei kleineren Tattoos sind es etwa 50 Euro.
Warum mache ich das? Da ihr euch für eins meiner Designs entschieden habt, möchte ich euch etwas entgegenkommen. Diese Designs sind von mir sorgfältig durchdacht und ausgewählt. Sie spiegeln meine kreativen Ambitionen wider, und ich möchte sie gern in meinem Portfolio präsentieren. Außerdem dienen „Wanna Dos“ oft als Inspiration für eigene Ideen.
Kann ich das „Wanna Do“ verändern?
Kleine Änderungen, wie ein Symbol oder eine Schrift zu ersetzen, können gerne angefragt werden und sind eventuell möglich. Größere Änderungen sind grundsätzlich nicht vorgesehen, da ich mir bei den Designs etwas Bestimmtes gedacht habe. Wenn mir deine Idee jedoch gefällt, können wir sie dennoch umsetzen – allerdings zum regulären Preis.
Mir war es wichtig, nicht einfach billig irgendwo produzieren zu lassen, ohne darüber nachzudenken, woher die Materialien kommen und unter welchen Bedingungen sie hergestellt werden. Seit 2014 kenne ich Klaus, den Gründer der Modemarke „Vresh“, und wusste immer, dass ich in ihm den perfekten Ansprechpartner für meinen Merch habe.
Durch seine Firma „dasMerch“ habe ich einen Partner an meiner Seite, der alle Werte, die mir am Herzen liegen, voll und ganz vertritt. Unsere Produkte werden fairtrade in Portugal produziert, ausschließlich aus nachhaltigen Materialien. Transparenz steht dabei an oberster Stelle, und das freundschaftliche Verhältnis zwischen mir und Klaus macht die Zusammenarbeit besonders wertvoll.
Mein Merch ist also nicht nur preiswert, sondern auch ein Ausdruck von Qualität, Nachhaltigkeit und fairen Arbeitsbedingungen – Werte, die ich ohne Kompromisse unterstützen möchte.
Warum ich keinen eigenen Shop habe?
Ich nutze die Auftragsannahme, Lagerung, Kommissionierung, Verpackung, Versand, Nachverfolgung und das Retourenmanagement bei „dasMerch“, weil sie bereits ein perfekt funktionierendes System aufgebaut haben und ich weiß, dass alle logistischen Prozesse in besten Händen sind. Die Zusammenarbeit mit „dasMerch“ mir ermöglicht, meinen Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Dies ist erst der Beginn einer wundervollen Reise – voller inspirierender Motive, spannender Geschichten und großartiger Kunden. Ich bin zutiefst dankbar, meinen Traum leben zu dürfen.
Mein Dank gilt jedem Studio, in dem ich lernen und wachsen durfte. Auch wenn es manchmal nicht auf die beste Weise auseinander ging, bin ich für die dort gemachten Erfahrungen und das erworbene Wissen stets dankbar.
Ein besonderer Dank gebührt Stephan, für den kreativen Austausch, die Unterstützung, Inspiration und dafür, ein echtes Vorbild zu sein. Ebenso danke ich Mandy Bartsch von 4RAW, die immer eine Möglichkeit findet, spontan ein Fotoshooting oder einen Videodreh zu ermöglichen.
Den größten Dank aber widme ich Leonie – meiner Freundin, meiner Stütze und meiner besten Freundin.